Château Haut Pougnan Rosé
Jahrgang 2015
Besitzerfamilie J.B. und Jean Gueridon
Medaille d`Argent in Paris auf der CONCOURS GENERAL AGROCOLE 2016
Im Herzen von Entre-Deux-Mers, in der Nähe von Créon, erstrecken sich die Weinberge von Chateau Haut-Pougnan an den Hängen des rechten Ufers der Garonne, auf herrlichen Ton-Kalkstein- und Kiesböden.
Die östlichen und südlichen Hänge beherbergen die Reben für die Rotweine, während die westlichen Hänge die Domäne der Weißweine bleiben.
Es ist die lehm- und kalkhaltige Natur dieser Böden, die es ermöglicht, sehr feine Weine mit einem so subtilen Bukett zu erhalten.
Das Weingut Chateau Haut Pougnan liegt im Entre Deux Mers, dieses umfasst ein Viertel des gesamten Bordelais. Wie der französische Name schon ausdrückt "Zwischen zwei Meeren", so leitet sich der Name von der Lage zwischen den zwei Flüssen Garonne und Dordogne ab.Die Besitzerfamilie Gueridon ist auch in Besitz von Chateau Les Moutins, ein ähnlich erfolgreicher Bordeaux Wein, den wir hier auch im Shop anbieten und der ganz aktuell mit dem Jahrgang 2015 gleich 3 unterschiedliche Prämierungen erhalten konnte.
Ganz besonders freuen wir uns, von diesem Chateau auch einmal einen Rosewein anbieten zu können; nach den doch relativ stark alkohollastigen Bordeauxweinen der Vorjahre, präsentiert sich der 2015er von Haut Pougnan geradezu leicht mit "nur" 12.5 % Alkoholgehalt, ohne aber seine klassische Bordeauxherkunft zu negieren.
Roséwein kann auf verschiedene Weise hergestellt werden, wobei die gebräuchlichste Methode das frühe Pressen der roten Rebsorten nach sehr kurzer Zeit, in der Regel 12-24 Stunden, des Hautkontaktes (Mazeration) ist. Während der Mazeration werden Phenole wie die farbgebenden Anthocyane und Tannine sowie viele Geschmackskomponenten aus den Schalen, Samen und allen Stängeln, die mit dem Most in Berührung kommen, ausgewaschen. Zusätzlich zu Farbe und Geschmack dienen diese Phenole auch als Antioxidantien, die den Wein vor dem Abbau der Sauerstoffbelastung schützen. Während die Mazeration von Rotweinen oft mehrere Tage bis mehrere Wochen dauert, führt die sehr begrenzte Mazeration von Roséweinen dazu, dass diese Weine eine geringere Farbstabilität, potenzielle Geschmackskomponenten und Sauerstoffschutz aufweisen. Dies trägt zu Weinen mit kürzerer Haltbarkeit bei.
Das ausbalancierte Spiel zwischen dem Merlot (25%), dem Cabernet Sauvignon (50%) und dem Cabernet Franc (25%) ist das Kennzeichen dieses Weines, in dem das Kiesel-Terroir besonders schön zur Geltung kommt, die Rebstöcke weisen ein Alter von bis zu 20 Jahren auf.
Dieser Bordeaux Wein Rosé duftet nach Himbeeren und Erdbeeren, in die sich mit zunehmmender Luft deutliche Cabernet Franc Noten mit Anklängen von Limette mischen, am Gaumen spürt man eine Grapefruitnote mit zartem, fruchtigem Abgang .
Herkunftsland: Frankreich, Weingut/Anschrift des Herstellers: Chateau Haut Pougnan F 33760 Creon, Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Nettofüllmenge: 0,75 Liter, Trinkreife / Lagerfähigkeit: bis 2020 , Allergene: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,5% Vol .