CHÂTEAU LA TOUR CARNET
Jahrgang 2010....
4.Cru Classé Haut-Medoc
Robert Parker 93/100 Punkte
WEINWISSER 18/20Punkte
Parker, Wine Advocate: 93/100 Punkte
Flaschenbewertung (März 2013):
“Probably La Tour Carnet’s best since their 2001, the 2010 La Tour Carnet exhibits wonderful ripeness, a dense ruby/purple color, notes of licorice, camphor and some toast as well as lots of black currant and blueberry fruit. It is medium to full-bodied, with attractive sweetness of tannin, good acidity, excellent delineation to its component parts, and a full-bodied, impressively long finish. This wine may close down somewhat, given the moderate tannins, but it seems relatively accessible despite being a 2010.”
93/100 Punkte — Trinkreife: bis — 2035 Trinkgenuss: 2019 bis 2030
WEINWISSER 18/20 Punkte
“Extrem dunkles Purpur. Grossartige Cabernet-Nase, Trüffel- und Palisandernoten, beeindruckende Tiefe. Ausgeglichene Adstringenz, viel schwarzbeerige Beerenaromen, erstaunlich viel Noblesse, grosses Potenzial — ein wahrlich genialer Grand Cru! Noch haben wenige Experten mitbekommen, wie sich dieser ehemals klassierte, aber lange bescheiden anmutende Haut-Médoc gemausert hat. Daher sind die Preise noch recht fair — trotz des emsigen Marketings à la Magrez.”
18/20 Punkte — Trinken: bis -2040
Das Chateau La Tour Carnet stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist damit wohl eines der ältesten Weingüter im Medoc.
Der Bordeaux Wein La Tour Carnet wurde bereits 1855 als 4.eme Cru, oder auch Quatrième Cru Classé en 1855 in das “Establishment” des Bordeaux aufgenommen, immerhin bekamen nur 10 Chateaux diese Klassifizierung.
Jahrzehntelang führte dieses Weingut dann eherbescheidenes Dasein, eine Art “Dornröschenschlaf”, auch hinsichtlich der Qualität.
Erst der neue Besitzer Bernard Magrez ( Eigentümer von Pape Clement ) führte dank seines fachlichen Könnens und Reputation dieses großartige Chateau wieder auf die richtige Spur.
Lohn der Stringenz und Beharrlichkeit waren mit dem Spitzenjahrgang 2010 Bewertungen, auf die man nur stolz sein kann.
Rebsortenspiegel:
55% Merlot, 35 % Cabernet-Sauvignon, 7% Cabernet Franc, 3% Petit Verdot
Herkunftsland: Frankreich,Bordeaux Wein,Weingut/Anschrift des Herstellers: Bernard Magrez, Chateau La Tour Carnet SAS Propietes, F-33112 Saint Laurent, Rebsorte: Merlot, Cabernet Sauvignon,Cabernet Franc,Petit Verdot, Nettofüllmenge: 0,75 Liter, Trinkreife / Lagerfähigkeit 2013–2036, Allergene: enthält Sulfite, Alkoholgehalt: 14% Vol.